Quantcast
Channel: grenz|wissenschaft-aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1530

NASA und US-Kongress-Bibliothek veranstalten Symposium zur "Vorbereitung auf die Entdeckung von außerirdischem Leben"

$
0
0


Washington (USA) - Unter dem Titel "Vorbereitung auf die Entdeckung - Ein rationaler Ansatz über die Auswirkungen der Entdeckung von mikrobischem, komplexem oder intelligentem Leben außerhalb der Erde" veranstalten NASA und die Library of Congress am 18. und 19. September 2014 ein Astrobiologie-Symbposium. Während die hochkarätig besetzte Veranstaltung, an der u.a. auch Vertreter des Vatikans teilnehmen, unmittelbar via LiveStream online verfolgt werden kann, dürften jedoch kaum unkonventionelle, geschweige denn unorthodoxe Theorien und Erkenntnisse zu erwarten sein.

"Die Astrobiologie", so erläutert der Programmtext, "hat neue Entdeckungen über unsere Welt und das Sonnensystem erbracht. Lebende Organismen gedeihen auf der Erde in deutlich unwirtlicheren Umgebungen als wir uns das zuvor vorstellen konnten. Die mikrobielle Artenvielfalt und extremophiles Leben sind allgegenwärtig und zahlreich. Jenseits der Erde hat die Wissenschaft mehr als 1.400 Exoplaneten identifiziert. Aufgrund der Tatsache, dass das Leben unter vielfältigen Bedingungen gedeiht, kombiniert mit diesen potentiell lebensfreundlichen Exoplaneten und der Entdeckung lebenspendender Elemente auf zahlreichen Monden und Asteroiden, müssen wir uns mit der Möglichkeit auseinandersetzten, dass einfache oder auch komplexe Organismen auch jenseits der Erde entdeckt werden. Doch wie können wir uns auf eine solche Entdeckung vorbereiten? Die NASA und die US-Kongressbibliothek haben Wissenschaftler, Historiker, Philosophen und Theologen aus aller Welt zu einem zweitägigen Symposium an der Library of Congress eingeladen, um Fragen zu erörtern, wie wir uns darauf vorbereiten können, mit neuem Wissen konfrontiert zu werden, wie es unsere bisherigen Vorstellungen über das Leben und unseren Platz im Universum in Frage stellen könnte."

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
  + + + HIER können Sie unseren täglichen Newsletter bestellen + + +

Während das Symposium zweifelsohne hochkarätig besetzt ist, kommen jedoch vornehmlich bereits bekannte Ansätze und mehr oder weniger anerkannte Konzepte des wissenschaftlichen Mainstreams zur Sprache, wenn etwa postuliert wird, dass außerirdisches Leben - wo wir es denn in absehbarer Zeit finden - aller Wahrscheinlichkeit nach aus einfachen Mikroben bestehen wird. Auch die Beiträge zu theologischen und gesellschaftlichen Fragen und Konsequenzen derartiger Entdeckungen beziehen sich (wie etwa die Frage an vatikanische Theologen, ob sie auch Außerirdische taufen würden?), größtenteils auf bereits bekannte Konzepte, Theorien und Aussagen.

- Alle weiteren Informationen zum Symposium, den Rednern und zum Live Stream finden Sie HIER


+ + +GreWi-Kommentar
Auch wenn zunächst der schon im Titel des Symposium verankerte "rationale" Anspruch des Symposiums zu begrüßen ist, so wäre ein interessierter und vielleicht auch visionärer Blick über den Tellerrand des Mainstreams sicherlich auch für diese Veranstaltung ein interessanter Bonus. Selbst dann, wenn es sich dabei lediglich um Vorträge im Rahmen eines Begleitprogramms zum Hauptsymposium oder Gedankenspiele über die zahlreichen sich angesichts der Thematik anbietenden Was-Wäre-Wenn-Fragen handeln würde.

grenzwissenschaft-aktuell.de
Quelle: loc.gov, NASA

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1530