Quantcast
Channel: grenz|wissenschaft-aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1530

Erneute Behauptung um angeblich toten Bigfoot

$
0
0
Standbild aus dem "Camper-Video". | Copyright/Quelle: R. Dyer, facebook.com/FindBigfoot 

Las Vegas (USA) - Wieder einmal wollen Jäger in den USA nicht nur zunächst einen lebenden Bigfoot gefilmt und diesen unmittelbar darauf erschossen haben, sondern auch den toten Körper präsentieren können. Während der Hauptakteur in diesem aktuellen Szenario einen mehr als zweifelhaften Ruf als einstiger Fälscher eines Bigfoot-Leichnams hat, sich seither jedoch zum "seriösen" Bigfoot-Jäger gewandelt haben will, erfährt die Behauptung aktuell jedoch Unterstützung durch einen ausgewiesenen Bigfoot-Skeptikers Unterstützung, der den Bigfoot-Körper selbst in Augenschein genommen haben will.

Der Hintergrund des aktuellen Szenarios ist höchst bizarr und (das gesteht wir gerne ein) hat uns, die Redaktion von "grenzwissenschaft-aktuell.de", bislang eigentlich davon abgehalten über die Behauptung zu berichten. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen haben wir uns jedoch entschieden, unseren Lesern dieses Szenario nicht vorzuenthalten.

2008: Gummi-Bigfoot im Kühler. | Copyright: foxnews.com

Die Story selbst beginnt vor bald fünf Jahren, als zwei Hobby-Jäger, Rick Dyer und Matt Whiton, erklärt hatten, den Körper eines von ihnen erschossenen Bigfoot in einer Gefriertruhe aufzubewahren. Nachdem auch Fotos des Körpers veröffentlicht wurden, sollte dieser schlussendlich auf einer Pressekonferenz präsentiert werden - was in dieser Form nie geschah. Stattdessen flog der Schwindel auf und der "Bigfoot in a freezer" wurde als ein mit tierischen Innereien, Haaren und einer Rinderzunge ausgestopftes Bigfoot-Kostüm entlarvt (...wir berichteten, s. Links).

Obwohl Rick Dyer fortan erklärte, er wolle sich trotz dieser Farce weiterhin der Suche nach dem legendären nordamerikanischen Waldmenschen Widmen, gilt sein Ruf seither in der Szene der Bigfoot-Enthusiasten und Forscher erwartungsgemäß schlecht bis ruiniert.

Im Spätherbst 2012 tauchte dann - via Youtube - eine Videosequenz auf, über deren Hintergründe zunächst nur wenig bekannt war, die aber offenbar durch das Netzfenster eines Campingzelts heraus gefilmt wurden und einen Bigfoot in Nahaufnahme zeigen sollen, wie dieser sich in Richtung der Kamera kurz umdreht.

Das sog. Camper-Video, gefilmt im September 2012


Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten

Kurze Zeit später, gelang es Bigfoot-Forschern diesen Film Rick Dyer zuzuordnen, der in der Folge diesem Umstand auch öffentlich machte und zudem eine nahezu unglaubliche Geschichte zum Film liefert:


www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ + + HIER können Sie unseren täglichen Newsletter bestellen + + +

Schon seit geraumer Zeit sei er von einem Filmteam der bereits vielfach mit Preisen für ihre Dokumentationen ausgezeichneten britischen Produktionsfirma "Minnow Films" um Morgan Matthews (minnowfilms.co.uk) bei seiner Suche nach Bigfoot begleitet worden.

Noch während der Dreharbeiten zu der für die BBC produzierten Dokumentation mit dem Arbeitstitel "Of Monsters and Men" (Von Monstern und Menschen) soll nun Dyer die Aufnahme des Bigfoot aus seinem Zelt heraus gelungen sein. Ebenfalls auf weiteren Aufnahmen aus dem Zelt heraus zu erkennen ist, dass Dyer ein Jagdgewehr bei sich hat, mit dem er - kurz nach der Aufnahme des Videos - genau diesen Bigfoot erschossen haben will. Angeblich (doch hier sind die Informationen noch ungenau) soll dieser Vorfall selbst sogar von dem britischen Kamerateam gefilmt worden sein.

Laut unbestätigten Insiderinformationen soll es sich bei dem erschossenen Wesen um einen vergleichsweise großen Bigfoot von rund 300 Kilogramm Körpergewicht und einer Größe von 2,75 Metern (9 Fuß) handeln. Der tote Körper dieses Bigfoot werde derzeit fachkundig untersucht, dokumentiert und konserviert und soll erwartungsgemäß Höhepunkt der BBC-Doku "Of Monsters and Men" werden.

Während bislang allerdings noch keinerlei Aufnahmen dieses Körpers veröffentlicht wurden und sich auch "Minnow Films" mit Informationen bedeckt hält, wurde der ausgewiesene Bigfoot-Skeptiker Musky Allen erst vor wenigen Tagen von Dyer nach Las Vegas eingeladen, um dort den Körper selbst in Augenschein zu nehmen.

Zusammenfassung der Hintergründe

Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten

In einem Interview mit Jack Barnes und Jeff Andersen von "Facebook / Find Bigfoot (FB/BF)" (s. folgenden Videos) bestätigte Allen nun den Besuch in Las Vegas und dass er tatsächlich den Körper aus direkter Nähe sehen und sogar berühren konnte. "Zunächst war ich mir ganz sicher, dass es sich hier um einen ausgemachten Schwindel halten muss. Doch je länger ich dort war, desto mehr wurde ich davon überzeugt, dass es sich hierbei wirklich um den Körper eines Bigfoot handelt. (...) Ich sehen keine Möglichkeit, dass das, was ich gesehen habe ein Schwindel war. (...)"



Flattr this

Den Körper beschreibt Allen als etwa 8 Fuß (2,45 m) groß und von - mit Ausnahme einer breiten weißen Brustpartie - braun-rötlicher Behaarung. "Seine Augen und der Mund waren geschlossen. Ich konnte die Hautporen der Gesichtspartie deutlich erkennen, die Fingernägel und Fuße begutachten. (...) Was ich da gesehen habe ist ein Sasquatch (Bigfoot). Es könnte durchaus sein, dass dieses Wesen, das Wesen aus dem 'Camper-Video' ist.

FB/BF-Interview mit Musky Allen - Teil 1

Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Audio-Video zu starten

FB/BF-Interview mit Musky Allen - Teil 2

Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Audio-Video zu starten

Während Jack Barnes und Jeff Andersen erklären, dass auch sie schon bald den Körper sehen werden können, lagen uns bis zum Redaktionsschluss dieser Meldung noch keine weiteren Informationen in dieser Sache vor. Sobald es weitere Entwicklungen dazu gibt, werden wir natürlich umgehend berichten...


FRÜHERE MELDUNGEN ZU DYERS BIGFOOT-IN-A-FREEZER-HOAX von 2008
(in chronol. Reihenfolge)

Jäger wollen Bigfoot erlegt haben, 12. Juni 2008
Bigfoot-Leiche: Bizarres Szenario geht weiter, 24. Juli 2008
Erstes Foto von angeblich totem Bigfoot, 12. August 2008
Update: Neues Foto von angeblich totem Bigfoot, 13. August 2008
Zweifel an Bigfoot-Foto - Warten auf die Pressekonferenz, 15. August 2008
Enttäuschend: Wenig Neues auf Bigfoot-Konferenz, 16. August 2008
Aufgeflogen: Toter Bigfoot war schlechter Schwindel, 20. August 2008
Erste Nachwehen des Bigfoot-Schwindels
, 28. August 2008
Ebay: Bigfoot-Schwindel-Kostüm bringt 250.000 Dollar
, 22. Oktober 2008

Unglaublich: Bigfoot-Fälscher versuchen es erneut 28. April 2009

grenzwissenschaft-aktuell.de
Quelle: facebook.com/FindBigfoot

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1530