Quantcast
Channel: grenz|wissenschaft-aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1530

Kurz-Update: Neue Informationen zur "Ostsee-Anomalie"

$
0
0

Erste Sonaraufnahme (2011) der mysteriösen Struktur am Grunde der Ostsee.
| Copyright: oceanexplorer.se 


Norrtälje (Schweden) - Im Herbst 2011 hatten Schatztaucher auf Sonaraufnahmen zwei merkwürdige Kreisstrukturen am Grunde der Ostsee vor Schweden entdeckt. Trotz zweier Tauchgängen konnten weder die Natur noch Herkunft der sogenannten "Ostsee-Anomalien" identifizieren werden (...wir berichteten, s. Links). Nachdem Mitte September aufgrund des Winterwetters weitere Tauchgänge zu den noch rätselhaften Kreisstrukturen für dieses Jahr abgesagt und auf 2013 verschoben wurden (...wir berichteten), haben sich nun die beiden Schatztaucher Asberg und Peter Lindberg vom "Ocean-X-Team" erneut zum Stand der Dinge geäußert.

Wie Asberg auf der Seite der Facebook-Gruppe des "Ocean-X-Teams" berichtet, liegen nun Analyseergebnisse einer Steinprobe von der großen Kreisstruktur vor. Diese, so Asberg, "war (einst) sehr großer Hitze von rund 1.200 Grad Celsius ausgesetzt. Das könnte bedeuten, dass auch die gesamte Struktur bzw. das gesamte Objekt einst diese Temperatur aufwies." Allerdings seien bislang keine Vulkane in der Ostsee bekannt.


www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ + + HIER können Sie unseren täglichen Newsletter bestellen + + +

Schon zuvor hatte sich sein Kollege Peter Lindberg, ebenfalls via Facebook, zum Stand der Produktion der TV-Dokumentation über die Erforschung der mysteriösen Struktur geäußert: "(Die schwedische Produktionsgesellschaft) Titan ist derzeit dabei, die Dokumentation zu schneiden. Sie haben noch einige Interviews mit einigen Experten zu machen, aber sie arbeiten immer noch daran! Wenn sie mit dieser Arbeit fertig sind, wird es an den Sendern in den jeweiligen Ländern sein, die Dokumentation mit dem Titel "Mystery Beneath" (Das Mysterium in der Tiefe) von Titan zu kaufen (und zu senden). Schon jetzt gibt es - natürlich - ein Interesse von Seiten einiger Sender und ich denke, dass die Dokumentation ein Selbstläufer sein wird. Ich bekomme jetzt schon eine Gänsehaut, wenn ich daran denke, bald das aufgezeichnete Material zu sehen. Die Produzenten sind sehr erfahren und haben bereits zahlreiche erfolgreiche Produktionen erstellt. Von jetzt an kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen."

WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA

Kontroverse um Ostee-Anomalie: Schatztaucher widersprechen Kritik von Geologen 5. September 2012
Mysteriöses Ostsee-Objekt: Schatztaucher veröffentlichen bislang unbekannte Sonar-Aufnahmen 31. August 2012
Kurzmeldung: Mysteriöses Ostseeobjekt wird erneut erkundet 17. August 2012

Weitere Information zum letzten Stand der Dinge i. S. Ostsee-Objekt26. Juli 2012
Technische Fehler: Zweite Expedition zum Objekt in der Ostsee gescheitert - trotz kuriosem Fund... 23. Juli 2012
U-Boot-Netzsperre der Nazis? Schwedischer Militär kommentiert mysteriöses Objekt in der Ostsee 11. Juli 2012
Neue Expedition: Schatztaucher suchen nach Signalen aus der Tiefe9. Juli 2012

Neue Bilder vom mysteriösen Objekt in der Ostsee 27. Juni 2012
Neue Informationen über das mysteriöse Objekt in der Ostsee
22. Juni 2012
Erste Aufnahmen der mysteriösen Kreisstruktur am Grunde der Ostsee veröffentlicht
15. Juni 2012
Taucher dringen erstmals zur mysteriösen Kreisstruktur in der Ostsee vor
8. Juni 2012
Schatztaucher fanden zweite mysteriöse Kreisstruktur in der Ostsee 14. Februar 2012
Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee
5. Juli 2011

grenzwissenschaft-aktuell.de
Quelle: facebook.com/groups/OceanXteam/?ref=ts&fref=ts

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1530

Trending Articles


Jetzt für Kulturfonds 2016 / 2017 bewerben


SAP HR Tabellen


Temporärjob


Welcher Motor etc.


Facharzt für Urologie


Klimaanlage desinfizieren (muffelt) - Pollenfilter und Kondenswasserablauf...


Spende


Ausschreibung: Dahme/ Mark - Elektroinstallation, Beleuchtung und...


Video Produktion


Opel Astra in München