
Aufnahmen der demolierten Front der Boeing 757. | Copyright/Quelle: weibo.com
Guangzhou (China) - Chinesischen Medienagenturen zufolge ist es am 4. Juni 2013 nach dem Start einer Boeing 757 auf knapp 8.000 Metern Höhe zu einem Zusammenstoß des Flugzeuges mit einem unbekannten Objekt gekommen. Zumindest und unübersehbar zeugt eine große Beule in der Front der Maschine von der bedrohlichen Kollision.
Wie chinesische Medien berichten, kam es 40 Minuten nach dem Start des Air-China-Fluges Nummer "CA4307" vom zentralchinesischen Flughafen Chengdu mit Ziel Guangzhou auf 26.000 Fuß (ca. 8.000 Meter) Flughöhe zu der immer noch rätselhaften Kollision, die die Maschine zur sicheren Rückkehr zum Startflughafen zwang. Zurück am Boden entdeckte das Wartungspersonal eine große Delle in der Front der Maschine, die zu einer eingehenden Untersuchung des Vorfalls durch die Flughafenbehörden führte.
www.grenzwissenschaft-aktuell.de


Weitere Ansichten des beschädigten Flugzeugs. | Copyright/Quelle: weibo.com
Seit die Informationen und anschaulichen Fotos des beschädigten Flugzeuges im Internet die Runde machen, sorgen diese zugleich auch für zahlreiche Spekulationen. Während die einen von einem Zusammenstoß mit einem unbekannten Flugobjekt exotischer Herkunft ausgehen, vermuten andere eine Kollision mit einer unbemannten (militärischen?) Drohne, Weltraumschrott, einem Vogel oder gar eine Beschädigung des Flugzeugs einzig und alleine aufgrund von Materialschwäche und starkem Druck.

Zum Vergleich: Einige blutige Beispiele der Schäden und "Rückstände" von typischem Vogelschlag an Flugzeugen. | Quelle: www
Allerdings zeigen Kratzer und Materialsabschürfungen in einer anderen Färbung an der Delle deutlich, dass offenbar ein anderen Objekt seine Spuren an der Maschine hinterlassen hat. Während der verursachte Schaden durchaus mit dem von anderen Kollisionen von Vögeln mit Flugzeugen vergleichbar ist (s. Abb.) und auch die Flughöhe von einigen Vogelarten trotz dem dortig niedrigen Sauerstoffgehalt durchaus erreicht wird, scheint jedoch die Abwesenheit von Blut- und Gewebespuren sowie Körperteilen offenbar gegen die Vorstellung zu sprechen, ein Vogel könnte die Beule geschlagen haben.
Tatsächlich handelt e sich nicht um den ersten Vorfall dieser Art: Schon 2008 wurde eine Maschine gleichen Typs mit verblüffen ähnlichen Folgeschäden beim Landeanflug auf den US-amerikanischen Tampa International Airport, von einem bis heut unbekannten Objekt getroffen (...wir berichteten) und 2007 untersuchten rumänische Militärs einen vergleichbaren Vorfall mit einer MiG-21 (...wir berichteten).
Ein offizieller Abschlussbericht der Untersuchungen des aktuellen Zwischenfalls über China liegt (zumindest nach unserer Kenntnis) derweil noch nicht vor...
WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Unbekanntes Objekt trifft Boeing 757 auf 5500 Metern Flughöhe 9. Juli 2008
Rumänien: Verteidigungsministerium bestätigt UFO-Unfall 10. Juni 2008
Rumänischer MiG-Jet von "UFO" beschädigt15. November 2007
grenzwissenschaft-aktuell.de
Quelle: weibo.com, whofortedblog.com