Menschliches Gehirn erkennt Schönheit in zwei StufenObKunstwerk, Natur oder das Gesicht eines Menschen - etwas Schönes löst bei uns instinktiv ein Wohlgefühl aus. Aber warum? Spanische Forscher sind dieser Frage nachgegangen und stellten fest: Unser Gehirn hat eine Art zweistufigen Schönheits-Sensor. Ein erstes Netzwerk von Hirnarealen springt an, wenn wir etwas anschauen und stuft das Gesehene in Sekundenbruchteilen als ästhetisch ein oder nicht. Der eigentliche "Aha"-Moment - die bewusste Erkenntnis "das ist schön" - folgt aber erst danach: Wenn ein zweites Netzwerk beginnt, genauer zu analysieren, warum das Gesehene schön ist.
Direktlink zur Originalmeldung:
Direktlink zu einer deutschsprachigen Meldung:
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-16243-2013-06-11.html
Astronomen entdecken neue Art veränderlicher SterneMit Hilfe des Schweizer Leonhard-Euler-Teleskop mit einem Spiegeldurchmesser von 1,2 Meter am La-Silla-Observatorium der ESO in Chile haben Astronomen eine neue Art von veränderlichen Sternen entdeckt. Der Fund basiert auf dem Nachweis sehr kleiner Änderungen der Helligkeit von Sternen in einem Sternhaufen. Die Beobachtungen enthüllen zuvor unbekannte Eigenschaften dieser Sterne, die gängigen Theorien widersprechen und Fragen über die Ursache der Helligkeitsschwankungen aufwerfen.
Direktlink zur deutschsprachigen Originalmeldung:
http://www.eso.org/public/germany/news/eso1326/
Masterarbeit über Fundamentalismus in der Science FictionScience Fiction-Serien sind nicht Ausblühungen reiner Phantasie - sie stellen vielmehr ein beliebtes Medium dar, um gesellschaftliche Entwicklungen zu kommentieren und zu kritisieren. Stefanie Esser untersuchte in ihrer Masterarbeit am Nordamerikastudienprogramm der Universität Bonn, wie zum Beispiel in der beliebten US-Fernsehserie "Battlestar Galactica" christlich-fundamentale Positionen in die amerikanische Popkultur Einzug gehalten haben.
Direktlink zur deutschsprachigen Originalmeldung:
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/130-2013
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ + + HIER können sie unseren täglichen Newsletter bestellen + + +
Fingernägel geben Hinweise auf mögliche Gliedmaßen-Regeneration auch bei MenschenWie die meisten anderen Säugetiere auch, so haben auch Menschen die erstaunliche Fähigkeit, eine abgetrennte Fingerkuppe binnen zweier Monate wieder gänzlich nachwachsen zu lassen - samt Knochen und Fleisch und Haut. Bislang war dieses erstaunliche Phänomen ebenso wenig bekannt wie erforscht und verstanden. Jetzt haben US-Forscher erstmals die biochemische Kettenreaktion demonstriert, die zur Regeneration er Fingerkuppen führt und von der sie sich neue Erkenntnisse und Einsichten auch darüber erhoffen , wie Menschen eines Tages auch ganze verlorene Gliedmaßen nachwachsen lassen könnten.
Direktlink zur Originalmeldung:
http://communications.med.nyu.edu/media-relations/news/fingernails-reveal-clues-limb-regeneration
Astronomen finden Hinweise auf entstehenden ExoplanetenNachdem bislang fast 900 Exoplaneten, also Planeten außerhalb unseres Sonnensystems, entdeckt wurden, glauben Astronomen nun erstmals auch überzeugende Hinweise auf einen mitten in der Entstehung befindlichen Exoplaneten gefunden zu haben.
Direktlink zur Originalmeldung:
http://hubblesite.org/newscenter/archive/releases/2013/20/full/
grenzwissenschaft-aktuell.de