Quantcast
Channel: grenz|wissenschaft-aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1530

Space-Shuttle-Astronaut Tom Jones: "Shuttle-Video STS-80 zeigt keine UFOs!"

$
0
0

NASA-Astronaut Tom Jones im Interview mit Sheperd Johnson.
| Copyright: youtube.com/user/shepherdjohnsonva

Chantilly (USA) - Im Stephen F. Udvar-Hazy Center hatte der YouTube-Autor Sheperd Johnson die Gelegenheit, den dreimaligen Spcae-Shuttle-Astronauten Tom Jones in einem Kurzinterview zu einem mittlerweile ebenso bekannten wie kontrovers diskutierten Video zu befragen, das während einer seiner Missionen von einer der vier Bordkameras aufgezeichnet wurde und das immer wieder eine Vielzahl von Objekten zeigt, die offenbar im Erdorbit zu manövrieren scheinen. Ebenso wie die offizielle NASA-Erklärung, so zeigt sich auch Jones jedoch davon überzeugt, dass es für diese angeblichen UFOs eine ganz einfache Erklärung gibt.

Konkret geht es um Live-Aufnahmen der Shuttle-Mission STS-80 im Jahre 1996:



Klicken sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten

Auf die Frage nach den im Video sichtbaren Objekten erklärt Jones folgendes:

"Auf jeder (Shuttle-)Mission sieht man eine ganze Menge an Kleinteilen und Unrat, der bei der Öffnung der Shuttle-Ladeluken freigesetzt wird oder auch gefrorenes Treibmittel aus den Maschinen und Raketen. Dieses Material treibt mit dem Shuttle mit - in einigen Fällen noch mehrere Tage lang. Somit wird diese kleine Partikelwolke dann auch von den durch Restlicht verstärkten TV-Kameras aufgezeichnet, die von den Kontrollern am Boden nachts aufgezeichnet werden. Wenn man dann nicht weiß, in welchem Kontext diese Bilder aufgenommen wurden, so können diese Kleinstpartikel schnell wie entfernte Sterne oder sich im Weltraum fortbewegende Objekte wirken. Das Video, das ich von der ST-80-Mission gesehen habe, zeigt genau das. Es ist eine der Restlicht-TV-Kameras, die eben solche Eispartikel nahe der Linse - 3 bis 6 Meter von der Kamera entfernt - gefilmt hat. Durch die Kamera betrachtet, sehen diese (Partikel) nun aus, als würden sie aufleuchten. In Wirklichkeit handelt es sich aber nur um rotierende Eisflocken."
Auf den Hinweis, dass andere Astronauten von UFO-Sichtungen berichtet haben, erwidert Jones:
"Viele Leute haben schon Dinge gesehen, die sie sich nicht erklären konnten. Das waren dann also per Definition UFOs. Was es aber wirklich war, das ist eben unbekannt. Einige Leute glauben, dass es (außerirdische) Raumschiffe waren. Ich nicht. Die meisten (dieser Sichtungen) können bei sorgfältiger Begutachtung erklärt werden, wie eben die im STS-80-Video. Ich glaube nicht, dass ich jemals irgendeinen Astronauten sagen gehört habe, dass das, was er gesehen hat, unerklärlich gewesen sei."

Klicken sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ + + HIER können sie unseren täglichen Newsletter bestellen + + +

In einem noch vor dem Interview verfassten Blogeintrag zum Video wird Jones in dieser Frage noch deutlicher und verfasst geradezu anti-ufologisches Plädoyer:

"Es ist bedauerlich, dass der Enthusiasmus von so vielen an Raumfahrt interessierten jungen Menschen durch die Fehlinterpretationen solcher Shutle-Videos ausgenutzt wird. Diese inakkuraten Theorien darüber, was auf diesen Videos zu sehen sein soll, sind naiv, einige davon sogar absichtlich irreführend und vergeuden so viel produktive Energie. Immer wieder zu behaupten, Astronauten hätten außerirdische Raumschiffe gesehen, ist inkorrekt und absichtlich falsch. Dieser Mythos verschwendet Jahre gesunden Interesses und verleitet zu pseudo-wissenschaftlichen fruchtlosen Unternehmungen. Es ist ein Bärendienst an der fantastischen und engagierten Arbeit die im Erdorbit an Bord der Internationalen Raumstation, von den Shuttle-Crews und deren Unterstützung an den Bodenstationen geleistet wurde und wird. All jene, die immer noch behaupten, Space-Shuttle-Crews hätten UFOs gesehen, vergeuden ihre Zeit. Noch schlimmer: Sie verführen junge Forscher, die es eigentlich nicht verdient haben, von dem wirklichen Nervenkitzel und den Wunder der Raumfahrt, deren Bedeutung für den Fortschritt der Menschheit und unserem Wissen über unseren Planeten und das Universum, abgelenkt zu werden."
Jones' Engagement für die Faszination Raumfahrt in allen Ehren, doch ganz so eindeutig scheinen zumindest einige seiner Astronautenkollegen die Sache nicht zu sehen.

Flattr this

So berichtete erst kürzlich der Hollywood-Regisseurs J.J.Abrams (Star Trek) in einem TV-Interview davon, dass ihm gegenüber NASA-Astronauten erklärt hätten, dass sie schon einige "wirklich merkwürdige Dinge" gesehen hätten, die sie davon überzeugt hätten, dass außerirdisches Leben existiert.


Auch der NASA-Astronaut Gordon Cooper zeigt sich von seinen, bis heute nicht erklärbaren UFO-Sichtungen überzeugt:


Gordon Cooper: UFOs existieren und sind außerirdischer Herkunft

(Hinw.d.GreWi-Red.: Bei den Aufnahmen der auf Landestützen landenden "fliegenden Untertasse" handelt es sich um eine gestellte Szene, NICHT um die geschilderten offiziellen Aufnahmen von Coopers Team!)

Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten

Apollo-Astronaut Edgar Mitchell: "We Are Not Alone"


Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten

grenzwissenschaft-aktuell.de

Quellen: youtube.com/user/shepherdjohnsonva, openminds.tv

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1530