Quantcast
Channel: grenz|wissenschaft-aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1530

Mondrätsel gelöst, Wasserhaut, Tauben riechen Heimat, radikaler Kirchenwandel und brasilianische Steinzeitkunst

$
0
0
Hemisphären-Rätsel der Mondkrater gelöst
 
Warum gibt es auf der uns zugewandten Seite des Mondes mehr große Krater als auf seiner Rückseite? Eine Antwort auf dieses Rätsel hat nun ein internationales Forscherteam gefunden: Nicht die Zahl oder Art der Einschläge auf dem Erdtrabanten unterschieden sich, sondern die Beschaffenheit des Untergrunds und vor allem dessen Temperatur zur Zeit der Kraterbildung.

Direktlink zur Originalmeldung:

http://www.jpl.nasa.gov/news/news.php?release=2013-322&utm_source=iContact&utm_medium=email&utm_campaign=NASAJPL&utm_content=grail20131106

Direktlink zu einer deutschsprachigen Meldung:

http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-16859-2013-11-08.html

Wie dick ist die Haut von Wasser?
Durch die Oberflächenspannung scheint Wasser eine Haut zu besitzen. LMU-Chemiker konnten nun deren Dicke ausmessen und zeigen: Nur die obersten Wassermoleküle sind beteiligt.

Direktlink zur deutschsprachigen Originalmeldung:

http://www.uni-muenchen.de/forschung/news/2013/f-m-68-13.html


www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ + + HIER können sie unseren täglichen Newsletter bestellen + + +




Brieftauben folgen dem Duft der Heimat
Brieftauben orientieren sich nicht nur nach Sonne und Erdmagnetfeld: Auch die mit dem Wind transportierten Gerüche helfen ihnen, den Weg nach Hause zu finden. Ein deutscher Ornithologe belegt nun in einem Experiment, dass die atmosphärischen Strömungen tatsächlich genügend chemische Informationen enthalten, um die Vögel zu leiten. Veränderungen im Gehalt bestimmter Duftstoffe verraten ihnen beispielsweise, ob sie nach Norden oder Süden fliegen müssen.

Direktlink zur Originalmeldung:

http://www.egu.eu/news/81/how-pigeons-may-smell-their-way-home/

Direktlink zu einer deutschsprachigen Meldung:

http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-16846-2013-11-06.html

Führende Religionssoziologen empfehlen den christlichen Kirchen radikalen Wandel
Die christlichen Kirchen in Deutschland brauchen nach Einschätzung führender Religionssoziologen einen radikalen Wandel. Sie sollten ihre Religiosität und ihre Strukturen dringend erneuern, andernfalls gehe das Vertrauen der meisten Menschen endgültig verloren. Es gehe um eine überzeugendere Glaubensverkündigung und einen Weg "von der Kleriker- zur Laienkirche. (...) In den Kirchen dominieren das Geld und das Recht. Die religiöse Dimension ist fast verloren gegangen."

Direktlink zur Originalmeldung:

http://www.uni-muenster.de/Religion-und-Politik/aktuelles/2013/nov/PM_Zukunft_der_Kirchen.html

Bis zu 10.000 Jahre alte Steinzeitkunst in Brasilien entdeckt
Eigentlich waren Pekaris - südamerikanische Wildschweine - ihr Forschungsobjekt. Doch beim Beobachten dieser Tiere auf dem Cerrado-Plateau in Brasilien machten Biologen einen unerwarteten Fund: In Höhlen einer Sandstein-Formation fanden sie zahlreiche Malereien, die zwischen 4.00 und 10.000 Jahre alt waren. Sie müssen daher von sehr frühe Bewohnern dieser Region stammen, so die Forscher.

Direktlink zur Originalmeldung:

http://www.wcs.org/news-and-features-main/pantanal-cave-art.aspx

Direktlink zu einer deutschsprachigen Meldung:

http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-16860-2013-11-08.html

grenzwissenschaft-aktuell.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1530