Quantcast
Channel: grenz|wissenschaft-aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1530

Indien startet erfolgreich erste Sondenmission zum Mars

$
0
0

Die indische "Mars Orbiter Mission" (MOM) kurz nach dem Start. | Copyright/Quelle: DD, isro.org

Satish Dhawan Space Centre (Indien) - Am heutigen Morgen hat Indien als vierte Raumfahrtnation mit der "Mars Orbiter Mission" (MOM) seine erste Mission zum Roten Planeten erfolgreich auf den Weg gebracht. 300 Tage lang ist der Orbiter nun zum Mars unterwegs und soll dort ab 2014 mit ersten Experimenten nach den Ursprüngen des Mars-Methans suchen und zukünftige Missionen vorbereiten.

Die erste interplanetare Raumfahrtmission Indiens sucht auf dem Mars u.a. nach Hinweisen nach dem Ursprung großer Mengen von Methan in der Atmosphäre, wie sie zwar mit erdgestützten Teleskopen nachgewiesen (...wir berichteten), jedoch von der mobilen Laboreinheit "Curiosity" der aktuellen Mars-Mission der NASA, dem "Mars Science Laboratory" (MSL) bislang nicht bestätigt werden konnten (...wir berichteten).


www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ + + HIER können sie unseren täglichen Newsletter bestellen + + +

Während Astrobiologen hoffen, dass das Mars-Methan biologischen Ursprungs ist, könnte es aber auch durch geologische Prozesse, etwa durch Vulkanismus, freigesetzt werden. Auf jeden Fall müsste es jedoch eine stetige Quelle des Gases auf der Marsoberfläche geben, da es nur eine vergleichsweise kurze Lebensdauer aufweist. Zumindest auf der Erde stammen etwa 95 Prozent des atmosphärischen Methans aus biologischen Prozessen.


Das Instrument "Methane Sensor for Mars" (MSM) an Bord der Sonde soll die Quellen des Mars-Methans genau lokalisieren und erstmals exakte Karten erstellen. Zugleich wird die Sonde die Verlustrate atmosphärischer Gase der dünnen Marsatmosphäre ins All bestimmen. Diese Daten könnten dann Hinweise über die Geschichte des Planeten und seiner einstigen, wahrscheinlich erdähnlichen Atmosphäre geben.


grenzwissenschaft-aktuell.de

Quelle: isro.org

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1530