Erste Sendetermine für TV-Doku zur "Ostsee-Anomalie" auf Deutsch
Erste Sonaraufnahme (2011) der mysteriösen Struktur am Grunde der Ostsee. | Copyright: oceanexplorer.seBerlin (Deutschland) - Die Entdeckung einer merkwürdige geformten, 60 Meter durchmessenden und...
View ArticleHaben NASA-Astronomen die zweite Erde entdeckt?
Symbolbild: Erdähnlicher Planet (Illu.). | Copyright: grewi.deTucson (USA) - Vom 16. bis 21. März trafen sich in Tucson Astronomen, Astrophysiker und Astrobiologen, um über den aktuellen Stand der...
View ArticleForscher rekonstruieren bislang unbekanntes Navigationsinstrument der Wikinger
Ein Teil der Scheibe von Uunartoq. | Copyright: Soren ThirslundBudapest (Ungarn) - Ungarische Archäologen haben die Funktion eines auf Grönland entdeckten Artefakts aus der Wikingerzeit rekonstruiert...
View ArticleErstmals Ringsystem um einen Asteroiden entdeckt
Künstlerische Darstellung der beiden Ringe um den Asteroiden Chariklo (Illu.). | Copyright: Calçada/Nick Risinger (skysurvey.org)Rio de Janeiro (Brasilien) - Anhand von Beobachtungen von verschiedenen...
View ArticleNeuentdeckter Zwergplanet außerhalb der bislang bekannten Grenze des...
Existenz weiterer felsplanetengroße Objekte und eines riesigen Felsplaneten möglichIllustration des Zwergplaneten Sedna. | Copyright: NASA/JPL-Caltech/R. Hurt (SSC-Caltech)Washington (USA) -...
View ArticleGreWi-Interview: Scott S. Sheppard über die Entdeckung des neuen...
Die Umlaufbahnen von Sedna (orange) und "2012 VP113" (rot), um das Zentrum unseres Sonnensystems mit den Planeten (pink) und den Kuipergürtel (türkis). | Copyright: Scott S Sheppard/Carnegie...
View ArticleGreWi-Interview: Scott S. Sheppard on the discovery of the new far out dwarf...
Diagram showing the orbits of dwarf planet Sedna (orange) and the new discovered "2012 VP113" (red) surrounding the solar system's center with the known planets (pink) and the Kuiper-belt (green). |...
View ArticleKomet 67P/Churyumov-Gerasimenko: Rosetta-Sonde hat erstmals Ziel vor Augen
Komet 67P/Churymov-Gerasimenko im Sternbild Ophiuchus, aufgenommen von der Telekamera NAC des OSIRIS-Kamerasystems an Bord der europäischen Raumsonde Rosetta. | Copyright: ESA/MPS for OSIRIS-Team...
View ArticleForscher konstruieren erstmals künstliches Chromosom eines "höheren" Lebewesens
Backhefe (Saccharomyces cerevisiae) unter dem Mikroskop. | Copyright: Bob Blaylock, CC-by-SA 3.0Baltimore (USA) - US-Forscher haben erstmals ein vollständig funktionales Chromosom der Backhefe...
View ArticleSimulierte Mars-Touristen, Vulkan-Rätsel, Mars-Rinne, Ego-Shooter und...
Vier Monate leben wie auf dem MarsWenn sich am 28. März 2014 die Tür hinter Lucie Poulet schließt, verabschiedet sie sich für vier Monate von der Außenwelt: Die Wissenschaftlerin des Deutschen Zentrums...
View ArticleForscher lindern Angst mit Licht
Nervenzellen, die den lichtaktivierbaren 5-HT1A-Rezeptors (grün) und den natürlich vorkommenden 5-HT1A-Rezeptor (rot) besitzen. | Copyright: RUB, Bild: MasseckBochum (Deutschland) - Deutschen Forschern...
View ArticleAchtung Fälschung: Angebliches Riesen-UFO über der Erde ist in Wirklichkeit...
Kein Riesen-UFO über der Erde sondern Standbild aus einer Projektions-Show des Planetário de Brasília. | Copyright/Quelle: div. brasil. Medien (s. Links)Brasilia (Brasilien) - Seit einigen Tagen...
View ArticleSäbelzahnkatze: Gefährlichstes Tier der Eiszeit in Norddeutschland entdeckt
Rekonstruktion einer Säbelzahnkatze. | Copyright: Ramon LópezTübingen (Deutschland) - Bei Grabungen im niedersächsischen Schöningen haben Archäologen erstmals rund 300.000 Jahre alte Zähne und Knochen...
View ArticleWissenschaftler analysieren Faszination an Skandalfilm "Hexen bis aufs Blut...
Plakat zur internationalen Konferenz "Mark of the Devil", vom 3.-5. April im österreichischen Tamsweg. | Copyright/Quelle: univie.ac.at/markofthedevilTamsweg (Österreich) - Veranstaltet vom Institut...
View ArticleDeutlich mehr metallische Asteroiden im Sonnensystem als bislang gedacht
Ein gerade einmal bis zu 50 Meter durchmessender metallischer Asteroid, schlug vor rund 50.000 Jahren den 1, 2 Kilometer großen Barringer-Krater in Arizona. | Copyright: Alan Fitzsimmons Köln...
View ArticleForscher entdecken "geologische Uhr" zur Bestimmung der Entstehung des Mondes
Künstlerische Darstellung des Aufpralls eines etwa marsgroßen planetaren Körpers mit der jungen Erde, aus dem heraus - so die derzeit gängige Theorie - der Mond entstanden ist (Illu.). | Copyright:...
View ArticleUnbekanntes Atmosphären-Phänomen: Meteorologen entdecken riesiges...
Das Herkunftsgebiet der Luft in der Stratosphäre, Abb. (b) Ozonsondenmessungen (Punkte) und Satellitenmessungen (Farbkarte) der Gesamtmenge von Ozon in der troposphärischen Luftsäule und Abb. (c) die...
View ArticleNASA liefert Beweise für verborgenen Wasserozean auf Saturnmond Enceladus
Der wahrscheinliche innere Aufbau des Saturnmondes Enceladus: unterhalb der kilometerdicken Eiskruste birgt der Südpol einen Ozean flüssigen Wassers, das durch tiefe Risse im Eismantel in gewaltigen...
View ArticleAstronomen entdecken weiteren Zwergplaneten im äußeren Sonnensystem
Die Umlaufbahnen der Zwergplaneten "2013 FY27", "2012 VP113" und Eris. | Copyright: NASA / JPL Small-body Database Browser / Emily LakdawallaWashington (USA) - Kaum eine Woche nachdem US-Astronomen von...
View ArticleLustige Mine zu ernster Absicht: Ehemaliger US-Präsident Clinton äußert sich...
Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton. | Copyright: Tulane Public Relations, Albert Herring, CC-by-SA 2.0Washington (USA) - In der US-Talkshow "Jimmy Kimmel Live" hat sich der ehemalige US-Präsident...
View Article