
Graskreis-Formation, entdeckt am 7. Mai 2013 nahe Seppe in Noord-Brabant. | Copyright/Quelle: robbertvandenbroeke.nl
Hoeven (Niederlande) - Während Kornkreisfreunde und -forscher weiterhin auf den ersten wirklichen Korn-Kreis der Saison 2013 warten, wurden in den Niederlanden Anfang Mai bereits zwei kleinere Formationen in Grasflächen entdeckt. Erneut zeigten sich diese Muster offenbar in direkten Zusammenhang mit dem Medium Robbert van den Broeke, der seit seiner Jugend von sich behauptet, zu spüren, wenn Kornkreise in seiner Umgebung entstehen.
Auch in den aktuellen Fällen, war es v/d Broeke, der die Entstehung der beiden Muster "gespürt" und diese daraufhin entdeckt haben will. Während Skeptiker und Kritiker Robbert vorwerfen, die von ihm entdeckten Gras- und Kornkreise selbst anzulegen, konnte Robbert dieser Vorwurf noch nie nachgewiesen werden. Im Gegenteil: Untersuchungen einiger "seiner" Kreise und Formationen offenbarten interessante Details, die für eine bislang noch unbekannte Herkunft dieser Formationen sprechen (...wir berichteten). Neben seiner angeblichen Fähigkeit, die Entstehung von Kornkreisen wahrnehmen zu können, will er auch schon mehrfach die Entstehung einiger dieser Kornkreise miterlebt haben. Zudem ereignen sich, ebenfalls seit Robberts Jugend, um den Mitte 30-Jährigen eine Vielzahl an überaus merkwürdigen bis hin zu bizarren Phänomenen, die ebenfalls Inhalt sowohl von intensiven Untersuchungen aber auch von Kritik und Schwindelvorwürfen waren und sind (s. Links).

Kleine Kreisformation, entdeckt am 2. Mai 2013 in einem Grasfeld nahe Hoeven. | Copyright/Quelle: robbertvandenbroeke.nl

Das erste Graskreis-Muster dieses Jahres entdeckte Robbert gemeinsam mit Freunden am Abend des 2. Mai 2013 nahe Hoeven in Noord-Brabant, nachdem er während einer gemeinsamen Gesprächsrunde plötzlich das ihm schon bekannte starke Empfinden verspürte, mit dem seine "Kornkreis-Vorahnungen" angeblich einhergehen. Wie schon in vielen Fällen zuvor, war es Robbert v/d Broeke auch in diesem Fall möglich, auch den Entstehungsort anzugeben, woraufhin die Gruppe sich umgehend dorthin begab und Robbert tatsächlich in einer Wiese mit noch vergleichsweise spärlichem Wuchs die neue Formation entdeckte. Diese bestand aus einem kleinen Kreis, begleitet von einem kleinen Ring und einem ebenfalls kleinen Kreis, der möglicherweise noch während der Anwesenheit der Männer – jedoch ohne dass diese dies bemerkt hätten - entstanden war.
- Den vollständigen Bericht im holländischen Original finden Sie HIER

Luftbild: Graskreis-Formation nahe Seppe. | Copyright/Quelle: robbertvandenbroeke.nl


Grafische Rekonstruktionen der Formation nahe dem Fughafen Seppe 2012 und 2013. | Copyright/Quelle: robbertvandenbroeke.nl
Auch im Falle der zweiten Formation, ebenfalls in einem Grasfeld, nun jedoch in der Nähe des Flughafens Seppe, unweit von Hoeven entfernt, hatte Robbert vorab das "Gefühl" der Entstehung eines neuen Kornkreismusters. Dieses am 7. Mai entdeckte Muster besteht aus insgesamt sechs unterschiedlich großen Kreisen und erinnert an eine kleine und einfacher Variante einer größeren Formation, die hier im Vorjahr entdeckt worden war (...wir berichteten, s. Diagramm).
- Den vollständigen Bericht im holländischen Original finden Sie HIER
- Ein Dossier über die zahlreichen Phänomene im Umfeld von Robbert van den Broeke und deren Untersuchungen finden Sie HIER
Bücher zum Thema
- - -
grenzwissenschaft-aktuell.de
Quelle: robbertvandenbroeke.nl