Airbus-Crew meldete Beinahe-Kollision mit einem UFO
Luftansicht des Flughafens Glasgow. | Copyright: Jim Smillie, CC-BY-SA-2.0, via Wikimedia CommonsGlasgow (Schottland) - Wie erst jetzt bekannt wurde, entging am 2. Dezember 2012 ein Airbus 320 mit 220...
View ArticleMars-Leben, Insekten-Roboter, Mathe-Affen, Sozio-Roboter und ungenaue...
Meteoritenanalyse soll neue Hinweise auf Mars-Leben offenbarenUm zu herauszufinden, ob der Rote Planet je Leben hervorgebracht und erhalten haben könnte, haben Wissenschaftler einen mehr als eine...
View ArticlePhysiker werfen Blick auf die Entstehung des Lebens
Entstehung von RNA-Polymeren im Ur-Ozean (Illu.). | Copyright/Quelle: uni-muenchen.de München (Deutschland) - Im Ur-Ozean, so die derzeit gängigste Vorstellung, bildete sich nach der Entstehung der...
View ArticleCuriosity-Ziel: Auch Winde könnten Aeolis Mons (Mount Sharp) geformt haben
Farbkorrigiertes Mosaik-Panorama des Zentralbergs Mount Sharp (Aeolis Mons) im Innern des Marskraters Gale. | Copyright: NASA/JPL-Caltech/MSSS Princeton (USA) - Derzeit sucht die mobile Laboreinheit...
View ArticleWissenschaftler wollen Menschen mittels Kernfusion in 30 Tagen zum Mars bringen
Konzeptstudie eines mittels Kernfusion angetriebenen bemannten Mars-Raumschiffs. Im vorderen Teil befände sich die Besatzungskammer. Die Sonnensegel werden benötigt, um die für die Initialzündung...
View Article3D-Printing: Forscher entwickeln "Tarnkappe" zum Selbstausdrucken
Yaroslav Urzhumov mit seiner selbst ausgedruckten "Tarnplatte". | Copyright: Duke University Durham (USA) - Finanziert vom US-Militär haben Wissenschaftler der Duke University eine Struktur entwickelt,...
View Article"Brasilianisches Atlantis entdeckt? Geologen finden Beweise für einen...
Blick des Tauchbootes "Shinkai 6500" auf den Meeresboden der Rio Grande Schwelle vor Südamerika. | Copyright: jamstec.go.jp Brasilia (Brasilien) - Im Südatlantik, 1.500 Kilometer vor der Küste...
View ArticleBislang unbekannte Pflanzenkommunikation fördert das Wachstum
Guter Pflanzennachbar: Basilikum. | Copyright: grewi.de Crawley (Australien) - Pflanzen gelten in der Regel als vergleichsweise stille Organismen und Kommunikationsversuche mit ihnen als eher...
View ArticleAstrophysikerin fordert Suche nach außerirdischem Leben nicht nur auf...
Symbolbild: Ferne zweite Erde (Illu.). | Copyright: grewi.deCambridge (USA) - Bei der Suche nach außerirdischem Leben sollten Wissenschaftler sich nicht, wie bislang, zu sehr oder gar ausschließlich...
View ArticleKornkreise 2013: Erste Gras-Kreis-Formationen in den Niederlanden
Graskreis-Formation, entdeckt am 7. Mai 2013 nahe Seppe in Noord-Brabant. | Copyright/Quelle: robbertvandenbroeke.nl Hoeven (Niederlande) - Während Kornkreisfreunde und -forscher weiterhin auf den...
View ArticleExklusiv für GreWi-Leser: Foto- und Forschungsworkshop zum Hessdalen-Phänomen
Spektralanalyse eines Hessdalen-Phänomens, aufgenommen während des "Science Camp 2007". | Quelle/Copyright: hessdalen.org / Bjørn Gitle Hauge bjorn.g.hauge@hiof.no Hessdalen (Norwegen) - Spätestens...
View ArticleNach Tscheljabinsk: Europäische Experten bewerten Optionen bei...
Standbild aus einem Zeugenvideo des Meteoriten vom 15.02.2013 über Tscheljabinsk. | Copyright/Quelle: youtube.comParis (Frankreich) - Im Februar 2013 explodierte ein 66.000 km/h schneller Asteroid hoch...
View ArticleMeteoriten sind gemeinsame Wasserquelle von Erde und Mond
Blick auf die Mondoberfläche. | Copyright: Sebastian Voltmer, astrophoto.de Providence (USA) - Anhand einer Analyse des Isotopenverhältnisses von Deuterium zu Wasserstoff in Gesteinsproben von Erde und...
View ArticleWeltraumteleskop findet Belege für erdartige Planeten auch um tote Sterne
Künstlerische Darstellung der Trümmerscheibe um einen Weißen Zwerg (Illu.). | Copyright: NASA, ESA, STScI u. G. Bacon (STScI) Cambridge (England) - Mit dem Weltraumteleskop "Hubble" haben Astronomen...
View ArticleAktuelle Ausstellungen zu grenzwissenschaftlichen und verwandten Themen
Kam Kolumbus 15000 Jahre zu spät?30. März - 06. Oktober 2013Galileo-Park, Lennestadt/Meggen (Sauerland)War bereits der Frühmensch Homo erectus ein Seefahrer? Hat Pharao Ramses II. schon Havanna...
View ArticleStudie belegt mysteriöse genetische Neuausrichtung der Mitteleuropäer vor...
Symbolbild: Nach einem nun nachgewiesenen "genetischen Schnitt" in der Frühgeschichte Mitteleuropas entstanden nach und nach Kulturen, die sich durch ihre megalithische Tätigkeit, hier der Gollenstein...
View ArticleBirnenförmige Atomkerne, Schwarze Löcher und ein gehörnter Elefantentempel
Birnenförmige Atomkerne entdeckt Die meisten natürlich existierenden Atomkerne sind nicht rund sondern haben eine ausgedehnte (elongierte) Form, die der eines Rugbyballs ähnelt. Dieses Verhalten lässt...
View ArticleWissenschaftliche Fachpublikation von Oxford-Lausanne-Studie zu Bigfoot- und...
Archiv: Standbild aus Filmaufnahmen aus dem Jahr 1967, der vielen Bigfoot-Experten als bislang bester Bildbeweis für die Existenz der nordamerikanischen legendären "Waldmenschen" gilt. | Copyright:...
View ArticleFleischfressende Pflanze scheidet "Abfall-DNA" fast vollständig aus
Zwerg-Wasserschlauch (Utricularia gibba). | Copyright: Bruce Salmon aus "Carnivorous Plants of New Zealand", CC-BY-SA-3.0 Bufallo (USA) - Das menschliche Genom, also das Erbgut und damit die...
View Article