Quantcast
Channel: grenz|wissenschaft-aktuell
Browsing all 1530 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neuer Kornkreis am Ammersee

Luftbild der am 18. Juli 2014 am Ammersee entdeckt Kornkreisformation. | Copyright: landstettener-ballonfahrten.deWeilheim-Schongau (Deutschland) - Bereits am 18. Juli 2014 entdeckten Ballonfahrer eine...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jenseits des Ultraschalls: Fledermäuse nutzen Polarisationsmuster zur...

Archiv: Großes Mausohr im Flug. | Copyright: Dietmar Nill / MPGSeewiesen (Deutschland) – Während bislang bereits bekannt war, dass Vögel das Polarisationsmuster des Sonnenlichtes in der Atmosphäre...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Multiversum statt Universum: Wissenschaftler testen Theorie multipler Universen

Abb. 1. Grafische Illustration des Konzepts eines mit vielen Universum-Blasen gefüllten Multiversums. | Copyright: Perimeter InstituteWaterloo (Canada) - Den einen gilt die Theorie, nach der es nicht...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

67P/Churyumov-Gerasimenko: Neue Aufnahmen offenbaren weitere Details der Form...

Aus den neusten Aufnahmen des Kamerasystems OSIRIS an Bord der Raumsonde "Rosetta" zusammengefügte und geglättete Animation der Rotation des Kometen "67P/Churyumov-Gerasimenko" | Copyright:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nach erster Expedition: Krater in Sibirien bleibt rätselhaft

Blick auf den noch immer rätselhaften Krater auf der Jamal-Halbinsel. | | Copyright/Quelle: Marya Zulinova, Press Service of the Governor YaNAOJamal (Russland) - Seit zwei Wochen sorgt ein gewaltiger...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bakterien schützen sich mit komplexen Salzhüllen vor dem Austrocknen –...

Mikroskopaufnahme der Salzkristallhüllen von E.coli-Bakterien. | Copyright: J. M. Gómez-GómezValladolid (Spanien) - Im Heimlabor haben spanische Biologen zufällig eine bislang unbekannte Fähigkeit von...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zwei weitere Krater in Sibirien entdeckt

Blick in den zweiten Krater nahe Antipayuta. | Copyright: Press Service of the Governor YaNAOJamal (Russland) - Kurz nach dem eine erste Expedition von der Erkundung eines vor wenigen Wochen auf der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pornwall: Mehrheit der Briten schaltet Porno- und Esoterik-Filter ab

Die britischen "Pornwall" blockiert neben pornografischen Inhalten u.a. "esoterisches Material" im Internet. | Copyright/Quelle: openrightsgroup.orgLondon (England) - Seit Februar 2014 ist in...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fossilien urzeitlichen Lebens auf dem Mond?

Archiv: Mikroskopische Aufnahme von Diatomeen mit Rheinbergbeleuchung. | Copyright: Frank Fox, CC-by-SA-3.0Kent (England) - Noch heute, so die Schlussfolgerung einer aktuellen Studie britischer...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sonde lokalisiert 101 Eisgeysire auf Saturnmond Enceladus - Innerplanetare...

Beim Blick der Cassini-Kamera über die Südpolregion des Saturnmondes Enceladus werden zahlreiche Wassereisfontänen sichtbar. | Copyright: NASA/JPL-Caltech/Space Science InstituteBoulder (USA) - Mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kornkreise 2014: Neue Formationen Mitte bis Ende Juli

Saarbrücken (Deutschland) - Juli, August - die Hoch-Zeit der alljährlichen Kornkreis-Saison zu der wir natürlich auch auf "grenzwissenschaft-aktuell.de" die seit Mitte Juli bislang neu dokumentierten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Messergebnisse deuten auf Methanentgasung als Erklärung für sibirische Krater

Blick auf den noch immer rätselhaften Krater auf der Jamal-Halbinsel. | | Copyright/Quelle: Marya Zulinova, Press Service of the Governor YaNAOSalekhard (Russland) - Seit Wochen schon sorgen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weniger Testosteron führte vor 50.000 Jahren zu Kultur- und Technologie-Boom

Gegenüberstellung der Schädelmerkmale von frühen modernen Menschen mit einer starken Überaugenwulst und einer größeren Gesichtsfläche mit dem Schädel eines neuzeitlich modernen Menschen (r.). |...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

NASA-Weltraumteleskop ortet mysteriöses Röntgensignal in fernen...

Das mysteriöse Signal in den Chandra-Rötgendaten des Perseushaufens. | Copyright: Bulbul et al., NASA, Harvard Center for AstrophysicsCambridge (USA) - Mit dem NASA-Weltraum-Röntgenobservatorium...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Starke Höhenwinde legen bislang unbekannte Nazca-Bodenbilder frei

Luftbild einiger der neuentdeckten Nazca-Bodenbilder. | Copyright/Quelle: E. Herran, G. de la Torre / elcomercio.peNazca (Peru) - Mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern haben starke...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Homo floresiensis: Studie zweifelt an Hobbits als 'neue' Menschenart

Symmetrieanalyse des LB1-Schädels (l.) mit gespiegelter rechter (u.l.) und linker (u.r.) Gesichtshälfte. | Copyright: A, E. Indriati; Image B and C; D.W. FrayerUniversity Park (USA) - Im Oktober...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

UPDATE: Kornkreise in Deutschland und Österreich 2014

Die erste Aufnahme der Kornkreisformation nahe Raisting in Bayern, entdeckt am 18. Juli 2014. | Copyright: landstettener-ballonfahrten.deSaarbrücken (Deutschland) - Der fortschreitende Erntemonat...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Live-Stream: Rosetta-Sonde erreicht heute ihr Ziel

Neuste Aufnahmen des Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko am 3./4. August 2014. | Copyright: ESA/Rosetta/NAVCAMDarmstadt (Deutschland) Nach zehnjährigen Reise durchs All, erreicht die ESA-Kometen-Sonde...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mysteriöse Röntgensignale aus Galaxienhaufen: "Intelligente Botschaften als...

Das mysteriöse Signal in den Chandra-Rötgendaten des Perseushaufens. | Copyright: Bulbul et al., NASA, Harvard Center for AstrophysicsSaarbrücken (Deutschland) - Mit dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

EmDrive - NASA-Tests bestätigen: "Unmöglicher Antrieb" funktioniert

Prototyp des EmDrive von 2007. | Copyright: Roger Shawyer, emdrive.comHouston (USA) - "EmDrive" steht für "electromagnetic drive" (elektromagnetischer Antrieb) und beschreibt das Konzept des britischen...

View Article
Browsing all 1530 articles
Browse latest View live